Die Inliner für Anfänger passend auswählen
- Haben Sie sich nun dazu entschlossen, sich Inliner zu kaufen und diese zum Sport zu nutzen, sollten Sie sich als Anfänger nicht gleich die teuersten kaufen, sondern Einsteigermodelle, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
- Einsteigermodelle unterscheiden sich von den Profiinlinern in verschiedenen Dingen - wie dem verarbeiteten Material, dem Komfort, den Rollen und natürlich dem Preis.
- Wenn Sie sich nun entsprechende Inliner kaufen möchten, gehen Sie am besten in ein Sportgeschäft und schildern dem Fachpersonal Ihren Leistungsstand sowie Ihre Preisvorstellungen.
- Das Personal wird Ihnen dann eine Auswahl an verschiedenen Inlinern mit verschiedensten Rollen zur Verfügung stellen, die Sie dann anprobieren können und für sich entscheiden können, welche Inliner Ihnen am besten gefallen.
- Sollte der Preis nicht Ihren Erwartungen entsprechen, ist es eine gute Idee, sich den Namen der Inliner und der Rollen zu merken und dieses Modell dann im Internet zu suchen, da die Inliner und Rollen dort oft billiger sind.
Das Rollschuh laufen erfreut sich großer Beliebtheit und heutzutage sind die …
Rollen für den Anfang richtig aussuchen
- Die Rollen der Inliner spielen eine wichtige Rolle in Sachen Geschwindigkeit, Lenkung sowie Sicherheit und können - je nach Leistungsstand - ausgetauscht werden.
- Für den Anfang sind besonders große Rollen zu empfehlen, da diese nicht so sensibel auf externe Einflüsse (Straße, Asphalt, ...) reagieren und leichter auf die nötige Geschwindigkeit kommen.
- Benutzen Sie am Anfang am besten ein preiswerteres Model, bevor Sie sich die teuren Profirollen kaufen, um erst mal ein Gefühl für die Sache zu bekommen.
- Haben Sie sich dann schon ein bisschen weiter entwickelt, können Sie auch bei der Härte bzw. Weiche der Rollen variieren, die Ihnen dann noch mehr Geschwindigkeit geben und das Inlinerfahren komfortabler und angenehmer machen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?